Goethe-Gemeinschaftsschule
Kiel

Suchtprävention

Vorhang auf! Das Jugendtheater der AOK war zu Gast in der GGS

Am Mittwoch, den 22.01.25, war es endlich wieder soweit: Der 7. Jahrgang bekam Besuch von 2 Schauspielerinnen, die in unserem Theaterraum im Turm das Stück „Püppchen“ für die 70 Schülerinnen und Schüler spielten.
Das Stück erzählt spannend und sensibel die Geschichte von Lena und Shirin, die beide ein gestörtes Essverhalten aufweisen. Ob und wie es die Jugendlichen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden schaffen, miteinander und mit ihren Lebenssituationen umzugehen, das erlebten unsere 7. Klassen live mit.
Anschließend ging es klassenweise in einer Nachbesprechung weiter mit den Themen: Wer bin ich? Was will ich? Was sind meine Stärken? Was macht mich aus? Unsere Schülerschaft war sichtlich bewegt.

Prävention zum Thema „Essstörungen“ ist uns (nicht nur im Nawi-Unterricht) ein großes Anliegen. Umso mehr freuen wir uns, dass die Aufführung des mobilen Schultheaters wieder stattfinden konnte. Wir danken der AOK-Gesundheitskasse sowie Sandra und Kristin, unseren Herzlichtspielern, ganz besonders für diesen großartigen Theatervormittag.

  • IMG_1001
  • IMG_1002
  • IMG_1004
  • IMG_1005
  • IMG_1007


Prävention: "Tom & Lisa": Projekt zur Alkoholprävention im 7. Jahrgang

In unseren drei 7. Klassen stand in den letzten Wochen neben den Fächern ein besonderes Angebot auf dem Stundenplan:
Sie nahmen im Rahmen unseres Präventionskonzepts an dem Workshop "Tom & Lisa" teil. Inhaltlich wird dabei die fiktive Party der beiden 15-jährigen geplant - und zwar ohne Alkohol.
Ziele des Angebots sind u.a., die Jugendlichen über Risiken im Umgang mit Alkohol und über das Jugendschutzgesetz zu informieren sowie deren Risikokompetenz zu fördern und die Haltung von Nicht-Konsumentinnen und -Konsumenten zu stärken. Auch das Einüben von wichtigen Maßnahmen in Notsituationen ist Teil dieses Workshops, der wie schon in den vergangenen Jahren sehr fachkundig und pädagogisch wertvoll von Mitarbeiterinnen der Stadtmission.Mensch angeleitet wurde.